Spotify for Artists Glossar: Der komplette Leitfaden
Zuletzt aktualisiert:
Klare, prägnante Definitionen aller wichtigen Spotify for Artists-Metriken und -Funktionen, damit Sie Ihre Daten korrekt lesen und die richtigen Tools für Ihr Wachstum nutzen können.
Dieses Glossar ist als kompakte Definitionen verfasst und konzentriert sich auf Begriffe, die Sie tatsächlich in Spotify for Artists sehen, und wie diese in der Praxis verwendet werden.
Kernmetriken
Monatliche Hörer
Einzigartige Hörer, die Ihre Musik in den letzten 28 Tagen über eine beliebige Quelle gehört haben. Aktualisiert sich täglich und zeigt Ihren gesamten Reichweiten-Trend.
Hörer
Personen, die Ihre Musik in einem ausgewählten Zeitraum gestreamt haben. Unterscheidet sich von (Wiedergaben) und von (rollierende 28-Tage-Zählung einzigartiger Hörer).
Streams
Monatlichen Hörern
Streams
Gezählt, wenn jemand einen Titel mindestens 30 Sekunden lang hört. Ein Hörer kann mehrere Streams generieren.
Stream-zu-Hörer-Verhältnis
Streams geteilt durch Hörer für einen Titel oder Zeitraum. Höhere Verhältnisse deuten normalerweise auf ein stärkeres Engagement hin.
Follower
Personen, die auf Ihrem Künstlerprofil auf Folgen tippen. Das Folgen hilft dabei, dass Ihre neuen Veröffentlichungen diesen Fans im Release Radar und auf anderen personalisierten Oberflächen angezeigt werden.
Saves (Likes / Zur Bibliothek hinzufügen)
Wenn ein Hörer Ihren Titel, Ihre EP oder Ihr Album zu seiner Bibliothek (oder einer speziellen Sammlung wie „Gelikte Songs“) hinzufügt. Eine hohe Save-Rate spiegelt typischerweise eine starke Absicht zur Wiederkehr wider.
Playlist-Hinzufügungen
Wie oft Ihr Titel zu einer Nutzer-Playlist hinzugefügt wurde. Wird oft zusammen mit Saves ausgewertet.
Intent Rate (Absichtsr比ate)
Prozentsatz der Hörer, die Ihren Titel gespeichert oder zu einer Playlist hinzugefügt haben, nachdem sie ihn während eines ausgewählten Zeitraums gestreamt hatten.
Starts
Erste Wiedergaben, die begonnen haben (getippt oder automatisch abgespielt). Ein Start kann zu einem Stream werden oder auch nicht, wenn er vor 30 Sekunden endet.
Heute: $600 Werbeguthaben Willkommensbonus
Schließen Sie sich den klügsten Musikmarketern an
Starten Sie Multi-Ad-Plattform-Kampagnen in Minuten, nicht Stunden.
Personen, die in den letzten 28 Tagen absichtlich Ihre Musik gehört haben (z. B. über Ihr Profil, Alben, gelikte Songs oder ihre eigenen Playlists).
Super-Hörer
Ihre am stärksten engagierte Untergruppe der Aktiven Hörer, die Sie in den letzten 28 Tagen häufig und konstant gestreamt haben.
Moderate Hörer
Aktive Hörer mit stetigem, mittlerem Engagement in den letzten 28 Tagen.
Leichte Hörer
Aktive Hörer, die Sie in den letzten 28 Tagen nur ein- oder mehrmals gehört haben.
Früher aktive Hörer
Hörer, die Sie in den letzten zwei Jahren absichtlich gestreamt haben, aber nicht in den letzten 28 Tagen (abgewanderte Fans).
Programmierter Hörer
Hörer, die Sie in den letzten zwei Jahren nur über programmierte Quellen (Editorial oder algorithmisch) gehört haben, ohne absichtliche Wiedergaben.
Quellen & Oberflächen
Aktive Quellen
Nutzergesteuerte Kontexte wie Ihr Künstlerprofil, Albumseiten, Suche, gelikte Songs und Nutzer-Playlists.
Programmierter Quellen
Editorial- oder algorithmische Kontexte wie Release Radar, Discover Weekly, Radio, Autoplay, Daily Mix und die Spotify Mixes-Familien.
Quelle der Streams
Aufschlüsselung in Spotify for Artists, die zeigt, welche Oberflächen (Profil, Playlists, Suche, Radio, andere) Ihre Wiedergaben generiert haben.
Playlist- & Empfehlungstypen
Release Radar
Personalisierte, wöchentlich aktualisierte Playlist für jeden Hörer mit Neuerscheinungen von Künstlern, denen sie folgen oder die sie hören. Das Pitchen eines unveröffentlichten Titels mindestens 7 Tage vor der Veröffentlichung hilft sicherzustellen, dass der richtige Song im Release Radar der Follower landet.
Discover Weekly
Personalisierte 30-Titel-Playlist, die wöchentlich basierend auf dem Geschmacksprofil jedes Hörers und dem Verhalten ähnlicher Hörer aktualisiert wird.
Daily Mix
Mehrere personalisierte Mixe, die Favoriten mit Empfehlungen kombinieren, typischerweise nach Stil oder Stimmung gruppiert und häufig aktualisiert.
Radio (Titel-/Künstler-/Playlist-Radio)
Algorithmisch generierte Sender, basierend auf einem Startpunkt (ein Titel, Künstler oder eine Playlist), die sich kontinuierlich aktualisieren, während Sie zuhören.
Autoplay
Wenn Musik automatisch mit ähnlichen Titeln weitergespielt wird, nachdem ein ausgewählter Titel, ein Album oder eine Playlist endet.
Redaktionelle Playlists
Von Spotify-Redaktionsteams kuratiert (z. B. Today’s Top Hits, RapCaviar). Künstler pitchen nur über Spotify for Artists für unveröffentlichte Musik; eine Platzierung wird niemals garantiert.
Nutzer-Playlists
Von Hörern erstellte Playlists. Hinzufügungen zu hochwertigen Nutzerlisten können stetiges, langfristiges Hören fördern.
Werbe- & Kampagnen-Tools
Discovery Mode
Eine Werbeeinstellung, bei der Sie Prioritätstitel markieren, damit die Systeme von Spotify die Wahrscheinlichkeit erhöhen, sie in bestimmten programmierten Kontexten (häufig Radio, Autoplay, bestimmte Mixe) anzuzeigen. Es fällt keine Vorauszahlung an; es wird eine Provision auf die Tantiemen für die Aufnahme nur aus diesen Discovery Mode-Kontexten erhoben. Verwenden Sie dies, wenn ein Titel bereits ein gesundes Hörerverhalten aufweist.
Marquee
Eine Vollbild-gesponserte Empfehlung, die gezielten Hörern auf Spotify angezeigt wird. Wird innerhalb von Spotify for Artists gebucht, pro Kampagne budgetiert und dient dazu, die Absicht bei einer neuen Veröffentlichung zu fördern.
Showcase
Eine kostenpflichtige Platzierung im Home-Feed, die eine vorrangige Veröffentlichung oder einen Katalog-Moment für ausgewählte Zielgruppen hervorhebt. Wird in Spotify for Artists mit Targeting-Optionen gebucht.
Canvas
Ein kurzes, sich wiederholendes vertikales Bild (typischerweise 3–8 Sekunden), das auf Mobilgeräten abgespielt wird, während Ihr Titel gestreamt wird. Verbessert die visuelle Identität und Teilbarkeit.
Clips (Künstler-Clips)
Kurze, vertikale, untertitelte Videos, die Ihrem Profil oder Ihren Veröffentlichungen zugeordnet sind. Dienen dazu, Kontext, Geschichten oder Handlungsaufforderungen innerhalb von Spotify hinzuzufügen.
Countdown-Seiten
Pre-Release-Seiten, auf denen Fans vorab speichern können, Updates folgen und Erinnerungen am Veröffentlichungstag erhalten können. Hilft bei der Koordination des Release Radar und des ersten Tagesimpulses.
Heute: $600 Werbeguthaben Willkommensbonus
Schließen Sie sich den klügsten Musikmarketern an
Starten Sie Multi-Ad-Plattform-Kampagnen in Minuten, nicht Stunden.
Bereich in Spotify for Artists, der Segmente (Aktiv, Super, Moderat, Leicht, Programmiert, Früher Aktiv), Demografien, Standorte und Trends anzeigt.
Musik- (oder Titel-) Tab
Performance nach Titel oder Veröffentlichung – Streams, Hörer, Saves, Playlist-Hinzufügungen und Quelldaten.
Geografische Daten & Demografie
Aufschlüsselung nach Land, Stadt, Alter und Geschlecht der Hörer. Nützlich für Tourplanung und lokales Marketing.
Frühes Überspringen / Überspringen-Rate
Der Anteil der Starts, die schnell enden (bevor sie zu Streams werden), oder der Anteil der Streams, die frühzeitig abgebrochen werden. Anhaltendes frühes Überspringen deutet auf eine Diskrepanz zwischen Zielgruppe und kreativem Inhalt hin.
Save Rate (Speicherquote)
Saves geteilt durch Hörer (oder durch Streams, je nach Ihrer Berechnung). Ein führender Indikator für dauerhaftes Interesse.
Playlist-Position
Reihenposition Ihres Titels innerhalb einer Playlist. Positionen in der oberen Reihe neigen dazu, überproportional viel Hören zu erfassen.
Finanzen & Rechte
Streamshare (Pro-Rata)-Modell
Spotify zahlt Tantiemen für die Aufnahme an Rechteinhaber aus einem Umsatzpool auf Marktebene im Verhältnis zu ihrem Anteil an den Streams. Es gibt keinen festen Satz pro Stream; die Auszahlung variiert je nach Gebiet, Abonnementtyp und dem gesamten Hörverhalten.
Aufnahme- (Master-) Tantiemen
Tantiemen für den Eigentümer der Tonaufnahme (oft ein Label oder ein Distributor). Aufteilungen zwischen Produzent/Künstler werden durch Ihre Verträge geregelt.
Verlags- (Songwriting-) Tantiemen
Tantiemen für die Komposition (Songwriter und Verlage). Werden von PROs und mechanischen Agenturen eingezogen, getrennt von den Aufnahme-Tantiemen.
Nachbarrechte
Tantiemen in vielen Ländern für die öffentliche Wiedergabe von Tonaufnahmen (z. B. über PPL, SoundExchange). Die Berechtigung hängt von Ihrer Rolle und den lokalen Vorschriften ab.
Technische Kennungen & Assets
ISRC (International Standard Recording Code)
Eindeutiger Code zur Identifizierung einer Aufnahme. Erforderlich zur Verfolgung und Zahlung von Aufnahme-Tantiemen.
ISWC (International Standard Musical Work Code)
Eindeutiger Code zur Identifizierung einer Komposition (des Songs), der auf der Verlagsseite verwendet wird.
UPC/EAN
Barcode auf Veröffentlichungsebene zur Identifizierung eines Albums, einer EP oder einer Single für Vertrieb, Berichterstattung und Stores.
URI / URL / Spotify Code
Möglichkeiten, Inhalte in Spotify zu referenzieren. URI ist der interne Protokoll-Link, URL ist der Weblink, Spotify Code ist eine scannbare Grafik.
Metadaten
Credits und Attribute (Künstlername, Rollen, Autoren, Produzenten, Genre, Veröffentlichungsdatum, Songtexte, falls verfügbar). Genaue Metadaten gewährleisten korrekte Zuordnung und Auffindbarkeit.
Audioformate / Bitrate (Höreinstellungen)
Spotify liefert adaptive Streams mit mehreren Bitraten, abhängig von den Einstellungen und dem Gerät des Nutzers. Die genauen Raten sind geräte-/einstellungsabhängig und können sich ändern, wenn Spotify Audiofunktionen aktualisiert.
Zugriff & Teams
Spotify for Artists Zugriff
Das offizielle Dashboard, auf dem Künstler und Teams das Profil verwalten, unveröffentlichte Musik an Redakteure pitchen, Marquee/Showcase ausführen, Analysen einsehen, Merch und Shows verwalten und Teammitglieder einladen können.
Rollen & Berechtigungen
Teamzugriff kann auf verschiedenen Berechtigungsstufen zugewiesen werden (z. B. voller Zugriff für Administratoren gegenüber eingeschränkten Analysen für Mitwirkende). Verwenden Sie für die Sicherheit den Zugriff mit dem geringsten Privileg.
Gut zu wissende Unterschiede
Pitchen vs. Platzierung – Sie können unveröffentlichte Titel über Spotify for Artists pitchen; eine Platzierung wird niemals garantiert.
Aktiv vs. Programmiert – Absichtliche Wiedergaben (aktiv) unterscheiden sich verhaltensmäßig von algorithmischen/redaktionellen Wiedergaben (programmiert). Verfolgen Sie beides.
Saves vs. Playlist-Hinzufügungen – Beides sind Absichtssignale. Saves fügen der Bibliothek hinzu; Playlist-Hinzufügungen binden Sie in die Programmierung eines Hörers ein.
Follower vs. Monatliche Hörer – Follower sind ein dauerhaftes Publikum für den Release Radar; Monatliche Hörer spiegeln die rollierende Reichweite aus allen Quellen wider.
Häufig übersehene Begriffe (Zusatz)
Autoplay (Zusammenfassung)
Spielt ähnliche Musik ab, wenn ein ausgewählter Titel/eine Playlist endet. Nützlich für die Entdeckung und das langfristige Hören von Katalogmaterial.
Spotify Mixes
Familien personalisierter Mixe (z. B. Künstler, Jahrzehnt, Stimmung), die sich regelmäßig aktualisieren und sowohl neue als auch Katalogmaterial hervorheben können.
Merch & Live (im Profil)
Integrationen, die Merchandise und Live-Events auf Ihrem Profil anzeigen, angetrieben durch unterstützte Partner und Datenfeeds.
Hinweis: Spezifische Steigerungsprozentsätze und Berechtigungsschwellen für Kampagnen-Tools (Marquee, Showcase, Discovery Mode, Clips, Countdown-Seiten) können je nach Markt variieren und sich im Laufe der Zeit ändern. Überprüfen Sie immer die neuesten Dokumentationen in Spotify for Artists, bevor Sie Budgets oder Zeitpläne planen.
Heute: $600 Werbeguthaben Willkommensbonus
Schließen Sie sich den klügsten Musikmarketern an
Starten Sie Multi-Ad-Plattform-Kampagnen in Minuten, nicht Stunden.