TikToks neue Regeln treten in Kraft: Was Musikmarketer jetzt ändern müssen

Von Trevor Loucks
Founder & Lead Developer, DynamoiTrevor Loucks is the founder and lead developer of Dynamoi, where he leads coverage at the convergence of music business strategy and advertising technology. He focuses on applying the latest ad-tech techniques to artist and record label campaigns so they compound downstream music royalty growth. trevorloucks.com

TikToks aktualisierte Community-Richtlinien treten heute (13. September 2025) in Kraft und verschärfen die Kennzeichnung von KI, gehen härter gegen Automatisierung vor und präzisieren die Regeln für kommerzielle Inhalte.
Warum es wichtig ist:
Die Durchsetzung erfolgt schneller und zunehmend automatisiert, was das Risiko plötzlicher Sperrungen und Herabstufungen für nicht konforme Musik-Promotions erhöht.
- KI-Transparenz: Ersteller müssen synthetische Medien klar kennzeichnen; TikTok kennzeichnet ebenfalls automatisch und kann KI über Metadaten erkennen.
- Vorgehen gegen Automatisierung: Bot-gesteuerte Taktiken (automatisches Kommentieren, Massen-DMs, skriptbasierte Interaktion) unterliegen einer strengeren Durchsetzung, was Wachstums-Hacks, bei denen es um Skalierung um jeden Preis geht, gefährdet.
- Regeln für kommerzielle Inhalte: Stärkere Offenlegungspflichten und engere Leitplanken für Marken- und Werbeinhalte verändern die Art und Weise, wie Labels und Künstler Veröffentlichungen durchführen.
In Zahlen:
- 85% der Richtlinien verletzenden Inhalte werden jetzt proaktiv durch Automatisierung entfernt; 99% werden entfernt, bevor sie überhaupt gemeldet werden.
- 24 Stunden: Ersteller haben typischerweise ein kurzes Zeitfenster, um KI-Kennzeichnungen zu aktualisieren, wenn sie dazu aufgefordert werden – danach sind Entfernung oder Reichweitenunterdrückung zu erwarten.
- 1 Plattform, viele Richtlinien: Die regionale Durchsetzung kann variieren, aber das Inkrafttreten am 13. September gilt weltweit.
Im Detail: Kampagnenänderungen, die Sie jetzt vornehmen sollten
Kreation & Bearbeitung
- Kennzeichnungen einbetten: Fügen Sie On-Screen- und Caption-Kennzeichnungen hinzu, wenn KI Texte, Gesang, visuelle Elemente oder Mastering unterstützt. Verwenden Sie durchgängig dieselbe Formulierung für alle Assets.
- Versionskontrolle: Behalten Sie zwei Exporte für jeden Schnitt – einen mit KI-Verbesserungen, einen ohne –, damit Sie schnell umstellen können, falls die Kennzeichnung die Reichweite in bestimmten Märkten reduziert.
Influencer & UGC-Workflows
- Vertragsklauseln: Fügen Sie in Creator-Vereinbarungen Offenlegungspflichten für die KI-Nutzung und die Einhaltung von Marken-Content-Richtlinien hinzu. Fordern Sie eine schnelle Bearbeitung von Anfragen zur Neukennzeichnung.
- Briefing-Vorlagen: Fügen Sie Beispiele für akzeptable Offenlegungen und eine Checkliste für Musiknutzung, Stitching und Duett-Regeln bei.
Media & LIVE-Strategie
- Wandel von Bots zu Community: Ersetzen Sie Automatisierung durch eine strenge Kommentar-Moderation und Antworten von Creatorn in den ersten 30–60 Minuten.
- LIVE-Formate: Wenn Sie sich auf Shopping- oder Trinkgeld-Mechanismen verlassen, stellen Sie sicher, dass alle Off-Platform-Offenlegungstools aktiviert sind; vermeiden Sie geskriptete Spam-Verhaltensweisen, die zu Sanktionen führen.
Was kommt als Nächstes:
- Konvergenz mit Standards: Erwarten Sie eine breitere Nutzung von C2PA-ähnlichen Provenienz-Tags und mehr automatische Kennzeichnung von KI-Audio/Video.
- Algorithmus-Auswirkungen: Übermäßig kommerzielle, unzureichend gekennzeichnete Beiträge werden wahrscheinlich eine reduzierte Verbreitung erfahren; konforme Inhalte sollten stabil bleiben.
- Mess-Updates: Verfolgen Sie „Zeit bis zur Sperrung“, Raten von Aufforderungen zur Kennzeichnung und Abweichungen in der Abschlussrate vor/nach dem Hinzufügen von KI-Kennzeichnungen, um die Kompromisse zu quantifizieren.
Das Fazit:
Behandeln Sie die Offenlegung von KI und die Hygiene zur Automatisierungsvermeidung wie die Klärung von Audio-Urheberrechten: nicht verhandelbar. Aktualisieren Sie Briefings, Verträge und Bearbeitungs-Pipelines noch diese Woche, um Reichweite zu schützen, Sperrungen zu vermeiden und Ihren Veröffentlichungskalender auf Kurs zu halten.




