Dynamoi LogoMusikmarketing
Login

KI-gestütztes Musikmarketing

Automatisieren Sie Ad-Tech-Kampagnen, vergrößern Sie Ihr Publikum.

  • Smart Campaigns
  • YouTube Marketing
  • Musikvertrieb

Datentransparenz

Echtzeit-Analysen, nutzungsbasierte Preisgestaltung.

  • Multi-Plattform-Automatisierung
  • Nutzungsbasierte Abrechnung
  • Von Creative bis Analyse an einem Ort

Künstler, die mit Dynamoi skalieren, beitreten

Starten Sie Ihre klügste Kampagne aller Zeiten

Jetzt starten
Dynamoi Logo

Musikmarketing, das funktioniert. Einfache Abrechnung: Ihr Abonnement wird in Werbeguthaben umgewandelt. Jederzeit kündbar.

© 2025 dynamoi.com

Unternehmen

Über unsAffiliate-ProgrammDatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungen

Funktionen

PreiseYouTube MarketingSpotify Marketing

Verbinden

Support kontaktieren
  1. Startseite
  2. Musikbranchen-Nachrichten
  3. Spotify kauft WhoSampled zur Stärkung von SongDNA & Katalog-Deals

Spotify kauft WhoSampled zur Stärkung von SongDNA & Katalog-Deals

Trevor Loucks

Von Trevor Loucks

Gründer & Leitender Entwickler, Dynamoi22. November 2025
A macro shot of a vinyl record's cross-section, with glowing golden threads of data representing SongDNA woven into its groov

Spotify hat heimlich WhoSampled übernommen, die langjährige Datenbank, die Samples, Coverversionen und Remixe über Millionen von Titeln abbildet, und integriert sie in seine neue Funktion SongDNA.

Der Deal verwandelt ein beliebtes Nerd-Tool in eine strategische Metadatenschicht, die die Art und Weise, wie Katalog auf dem größten Abo-Service der Welt entdeckt, gutgeschrieben und bepreist wird, neu gestalten kann.

SongDNA wird zur Marketing-Oberfläche

Spotify positioniert SongDNA als eine Möglichkeit für Hörer, alle an der Erstellung eines Titels Beteiligten zu sehen, wobei Songwriter, Produzenten und Session-Musiker an die Oberfläche gebracht werden, anstatt nur den Hauptkünstler.

Mit den Daten von WhoSampled kann SongDNA auch Sample-Ketten und Interpolationshistorien aufdecken, die es heute selten in die Basis-Credits schaffen.

Das ist mehr als nur Fan-Service: Es schafft neue Einstiegspunkte für die Entdeckung, von „Songs, die diesen Break gesampelt haben“ bis hin zu Playlists mit „Titeln, die auf demselben Hook basieren“.

Für Labels und Management-Teams sind diese Oberflächen erstklassiger Raum, um Katalog einzufügen, Deluxe-Editionen zu bewerben und Remixe oder alternative Versionen zu bündeln.

Sample-Daten als Katalog-Goldgrube

WhoSampled hat Jahre damit verbracht, manuell zu kuratieren, wer was über Hip-Hop, Dance, Pop und darüber hinaus gesampelt hat – ein Detailgrad, den Labels oder PROs nur schwer in großem Maßstab replizieren können.

Durch den Besitz dieses Graphen kann Spotify besser verstehen, welche Katalogmomente tatsächlich Streams antreiben, wenn sie gesampelt oder referenziert werden.

Dies könnte alles beeinflussen, von personalisierten Playlists bis hin zur Aggressivität, mit der die Plattform Sample-basierte Mixe und redaktionelle Geschichten bewirbt.

Es stärkt auch die Position von Spotify in Lizenzverhandlungen, da das Unternehmen einen klareren Einblick erhält, wo Wert über abgeleitete Werke hinweg geschaffen wird.

Es ist mit Druck auf Rechteinhaber zu rechnen, deren Sample-Daten unübersichtlich oder unvollständig sind, ihre Registrierungen aufzuräumen, damit sie von der neuen Kontextschicht vollständig profitieren können.

Was Labels jetzt tun sollten

Betrachten Sie SongDNA sowohl als Entdeckungsprodukt als auch als Metadaten-Stresstest.

Auditen Sie zunächst einen repräsentativen Ausschnitt Ihres Frontline- und Katalogmaterials auf Spotify, sobald die WhoSampled-Integration live ist: Sind die Gutschriften vollständig, und zeigt SongDNA jeden Autor, Produzenten und Featured Artist an, der Ihnen wichtig ist?

Zweitens identifizieren Sie 10–20 Flaggschiff-Sample-Geschichten in Ihrem Katalog – klassische Breaks, Hooks und Vocal Chops, die über Epochen hinweg wiederverwendet wurden – und erstellen Sie Marketingkampagnen, die die Originale und die größten modernen Nutzungen miteinander verknüpfen.

Drittens arbeiten Sie mit Ihren Distributoren, Verlagen und GEMA-Partnern zusammen, um alle Konflikte bei der Registrierung dieser Werke zu bereinigen, damit SongDNA, WhoSampled und Ihre Tantiemenabrechnungen dieselbe Geschichte erzählen.

The bigger picture: pairing crowd-loved tools like WhoSampled with platform-native features is Spotify’s answer to criticism that it underserves credits and context.

If it succeeds, the companies that win will be those who treat sample data as a strategic asset, not just a line in the split sheet.

Redaktionsrichtliniesupport@dynamoi.com

Über den Redakteur

Trevor Loucks

Trevor Loucks ist der Gründer und leitende Entwickler von Dynamoi, wo er sich auf die Konvergenz von Musikgeschäftsstrategie und Werbetechnologie konzentriert. Er konzentriert sich darauf, die neuesten Ad-Tech-Techniken auf Kampagnen von Künstlern und Plattenlabels anzuwenden, damit diese das nachgelagerte Wachstum der Musiklizenzeinnahmen steigern.

trevorloucks.com

Aktuelle Artikel

An abstract illustration of glowing data streams flowing from several small jars into one large one, symbolizing playlist mig
Spotify's Neue Playlist-Importfunktion zielt auf Streaming-Abwanderung ab22. November 2025
An architect's table from above, with musical blueprints, vinyl records, and robotic tools symbolizing a new AI music deal.
Major Labels schließen wegweisende KI-Musik-Vereinbarung mit Klay22. November 2025
A hand adjusts a slider on a mixing board, separating a warm, human scene from a chaotic, digital one.
TikToks neuer KI-Regler könnte die Musikentdeckung neu gestalten22. November 2025
An intricate plumbing system of copper pipes showing money flowing to the top, with leaks dripping from the middle.
Musik 2025 Finanzkarte: Wachstum trotz Lecks20. November 2025
An architectural model of a stadium city, lit in red and gold on a boardroom table. A metaphor for a billion-dollar music tou
The Weeknd's Stadiontour erreicht 1 Milliarde USD20. November 2025

Aktuelle Artikel

An abstract illustration of glowing data streams flowing from several small jars into one large one, symbolizing playlist mig
Spotify's Neue Playlist-Importfunktion zielt auf Streaming-Abwanderung ab22. November 2025
An architect's table from above, with musical blueprints, vinyl records, and robotic tools symbolizing a new AI music deal.
Major Labels schließen wegweisende KI-Musik-Vereinbarung mit Klay22. November 2025
A hand adjusts a slider on a mixing board, separating a warm, human scene from a chaotic, digital one.
TikToks neuer KI-Regler könnte die Musikentdeckung neu gestalten22. November 2025
An intricate plumbing system of copper pipes showing money flowing to the top, with leaks dripping from the middle.
Musik 2025 Finanzkarte: Wachstum trotz Lecks20. November 2025
An architectural model of a stadium city, lit in red and gold on a boardroom table. A metaphor for a billion-dollar music tou
The Weeknd's Stadiontour erreicht 1 Milliarde USD20. November 2025